Preis für 1 kg (Füllmenge) €56,79 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €56,79 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €55,60 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €55,60 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,96 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,96 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,93 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,93 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €18,14 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €18,14 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €29,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €29,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,96 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,96 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €25,90 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €25,90 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,95 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,95 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,95 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €19,95 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €15,56 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €26,67 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €26,67 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €18,30 *
Preis für 1 kg (Füllmenge) €18,30 *
In Deutschland war und ist die Wurst besonders populär. Wurst ist mehr als nur ein Lebensmittel. Die ersten urkundlichen Erwähnungen reichen bis in das 11. Jahrhundert zurück. Damals kannte man schon die "lebarwurst" oder "pratwurst". Im Mittelalter tauchten dann die ersten Metzger (Fleischer) auf, die für Gastwirte arbeiteten. Jeder Gastwirt wollte seine eigene, geschmacklich einzigartige Wurst. Somit wurden auch die Herstellungsverfahren immer mehr verfeinert. Die Wurst war aber nicht nur Gaumenfreude für den "kleinen Mann". Berühmte Wurstliebhaber wie Friedrich der Große, Johann Wolfgang von Goethe oder Martin Luther wussten die Wurstspezialitäten zu schätzen. Würste waren viel wert. In Wurstkammern lagerte man damals die Schätze. Mit der Beliebtheit der Wurst kamen auch die ersten Verordnungen. Ratsherren legten fest, wie die Würste herzustellen seien und bestimmten, welches Fleisch in den Darm durfte. Heute gibt es unzählige Wurstsorten. Was den Bayern die Weißwurst, ist in anderen Bundesländern die Coburger, Fränkische, Hessische, Norddeutsche, Nürnberger, Schlesische oder Thüringer Bratwurst. Ca. 50 verschiedene Sorten sind allein in Deutschland bekannt. Besonders begehrt ist die Bratwurst in der Grillsaison. Dann kommt sie in den verschiedensten Varianten auf den Grill (Rost). Die beliebtesten Würste sind Salami, Fleischwurst, Würstchen, Kochschinken und Bratwurst.