Landwirtschaftliche Genossenschaft Byhleguhre eG
Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Byhleguhre e.G. hat ihren Standort rd. 6 Kilometer von Burg (Spreewald) entfernt.
Das Milchproduktionsunternehmen mit eigener Reproduktion bewirtschaftet ca. 620 Hektar Landwirtschaftliche Nutzfläche. Als Erweiterung zur Milchproduktion wird hier eine 150 Kilowatt Biogasanlage betrieben. Damit leistet man hier einen Beitrag zum Klimaschutz. Strom aus Biogasanlagen sind deutlich klimafreundlicher als Strom aus fossilen Energieträgern.
Mit dem Byhleguhrer Wagyu-Rind bietet man hier dem Fleischliebhaber, Grillmeister und Spitzengastronom ein Edelfleisch an.
Filet, Steaks, Braten, Rouladen, Kochfleisch, Burger-Patties, Rinderbratwurst sowie Salami und Knacker in verschiedenen Abpackungen
Die Rinder der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Byhleguhre eG wachsen mit viel Liebe, Geduld und gentechnikfrei auf. Die Kälber bleiben an der Seite ihrer Mütter. Gefüttert wird Gras und Heu von den Wiesen im Spreewald.
Wagyu heißt übersetzt "Japanisches Rind", aus dieser Rasse sind die legendären Kobe-Rinder hervorgegangen. Das Fleisch wird von einer gleichmäßigen und sehr feinen Marmorierung durchzogen und zeichnet sich durch einen würzigen Geschmack, Saftigkeit und hervorragende Zartheit aus. Das Fleisch wird mehrere Wochen hängend gereift ("dry ageing") vakuumverpackt und kühl gelagert.
Mit dem "Byhleguhrer Wagyu-Rind" produziert man hier keine Massenware. Wir ermöglichen die volle Transparenz, von der Geburt des Tieres bis hin zur Schlachtung in einem regionalen Betrieb.