• Warenkorb ist noch leer.

Rauchsalz- & Gewürz-Manufaktur

Familie Brose gründete im Sommer 2018 die Spreewälder Rauchsalz- & Gewürz- Manufaktur. Hier werden neben dem Hauptprodukt, Spreewälder Erlenholz Rauchsalz, weitere Gewürze hergestellt. Alle diese Mischungen enthalten Spreewälder Erlenholz Rauchsalz.

Von der Idee zur Manufaktur
Rauchsalz wird in der Küche von Uwe Brose seit langer Zeit verwendet. Als natürlicher Geschmacksverstärker kann man vielen Gerichten so das "gewisse Etwas" verleihen. Was in den USA nicht mehr wegzudenken ist, hält auch in der deutschen Küche Einzug. Ein gutes Stück Fleisch lässt sich wunderbar würzen, bevor es auf den Grill oder Smoker kommt. Aber auch als Zutat zu Rubs, Saucen, Marinaden oder Grillbutter, Rauchsalz gehört einfach dazu. In der veganen und vegetarischen Küche schätzt man ebenso den herzhaft-rauchigen Geschmack und das schinkenartige Aroma.

Richtig gutes Rauchsalz - In den Küchen Europas ist echtes Erlenholz-Rauchsalz immer noch ein Geheimtipp!
Die Macher vom Spreewälder Rauchsalz haben es sich in den Kopf gesetzt, ein besonderes Rauchsalz herzustellen. Ein ehrliches Lebensmittel, ganz ohne industrielle Zutaten. Hierbei spielen traditionelle Herstellungsverfahren und die Verwendung möglichst regionaler Rohstoffe eine sehr wichtige Rolle.

Den Unterschied kennen
Im Handel befinden sich viele „Rauchsalze“, denen lediglich kondensiertes Raucharoma beigemischt wurde. Diese Salze haben oft einen aufdringlichen, fast schon beißenden Geruch, ohne dabei ihr Aroma lange halten zu können. Experten schätzen den Marktanteil von traditionell hergestellten Rauchsalz, auf nicht einmal 5 % des Gesamtmarktes. Anhand der Zutaten lässt sich die Echtheit von Rauchsalz sehr schnell bestimmen. Handwerklich hergestelltes Rauchsalz setzt sich lediglich aus Salz (überwiegend Meersalz) und Rauch zusammen.

Qualitätsversprechen
Unser Rauchsalz wird von Hand gefertigt, Schritt für Schritt in kleinen Mengen. Reduziert auf das Wesentliche, die natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Detail.

Alle Produkte sind frei von:
- Konservierungsstoffen
- Geschmacksverstärkern
- Rieselhilfen

Der Spreewald – Beste Voraussetzungen für ein besonderes Rauchsalz
Das Biosphärenreservat Spreewald bildet den größten zusammenhängenden Erlenbestand Mitteleuropas. Hier wachsen Erlen besonders hoher Güte, einzigartig in Mitteleuropa. Die Spreewaldbewohner räuchern ihre Nahrungsmittel seit Jahrhunderten über dem Holz der Schwarzerle. Diese wird hierzulande auch sehr oft als Roterle bezeichnet, da sich ihre Holzflächen nach dem Fällen kräftig rot färben.